bonify zeigt dir jetzt den SCHUFA-Basisscore kostenlos und online an

Veröffentlicht am: August 31, 2023 Von: Boniperte (BIO siehe unten)

Die SCHUFA erwarb bonify am 20. Dezember 2022 und machte Versprechungen. Teil 1 wird eingelöst, bonify zeigt seit heute den SCHUFA-Basisscore direkt online und kostenlos an.

Der SCHUFA-Basisscore ist genau der Score, den du dir vierteljährlich in der Datenkopie (Selbstauskunft) ansehen kannst.

Der Basisscore stellt einen prozentualen Wert dar. Er drückt aus, wie wahrscheinlich es ist, dass du Zahlungsverpflichtungen in der Zukunft nachkommen wirst. Er beschreibt also deine Bonität oder Kreditwürdigkeit in Form einer Zahl oder eines prozentualen Wertes.

Seitennavigation

    So kannst du deinen SCHUFA-Score bei bonify sehen

    Bei bonify kannst du dich jetzt direkt registrieren (www.bonify.de). Dann musst du dich direkt im Browser anmelden und identifizieren und schon hast du den SCHUFA-Basisscore in der Webapp. Die Webapp öffnet sich unter my.bonify.de

    In ein paar Wochen erscheint der Score dann auch in den nativen Apps – also den Handy-Apps für iOS oder Android. Hier dauert der Freigabeprozess offensichtlich länger.

    Was brauchst du zum Registrieren und Identifizieren?

    • Registrieren geht einfach via E-Mail und Passwort.
    • Um deinen SCHUFA-Basisscore sehen zu können, musst du dich mit deinem Personalausweis oder deinen Online-Banking-Daten identifizieren.
    • Identifizieren kannst du dich also mit einem Ausweis oder deinem Bankkonto. Die Daten werden nur für die Identifizierung benutzt. Transaktionsdaten werden nicht eingesehen oder gespeichert (das war früher der Fall, ist nicht mehr so)

    Das hat dein bonify Score zu bedeuten

    Es handelt sich um den SCHUFA-Basisscore. Ein branchenübergreifender Score, kein Branchenscore. Er ist den SCHUFA-Branchenscores aber sehr ähnlich, besonders dem, für das Kreditgeschäft – dem Bankenscore.

    Bei der SCHUFA gibt es die Werte von 0 bis 100 Prozent. Die Prozentzahl gibt dabei eine allgemeine Rückzahlungswahrscheinlichkeit an. Ab einem Wert an  97,22 Prozent wird dein Score als „hervorragend“ angesehen.

    Du kannst den SCHUFA-Score wie folgt sehen (einfach gesagt):

    • Ein Score von 99% bedeutet, es ist zu 99% sicher, dass du deine kommenden Rechnungen bezahlen wirst.
    • Bedeutet auch – einen Score von 100% gibt es nicht, nichts ist garantiert.
    • Bedeutet natürlich ebenfalls: Je höher dein Score, desto besser.

    Was bringt der Score bei bonify dir – warum ist das so ein „big deal“

    Den SCHUFA-Score konntest du bisher noch nie kostenlos und online sehen, es sei denn du hattest ein 30-Tage-Test Abo der SCHUFA. Der hier ist aber für immer kostenlos und war bisher nur Teil der Datenkopie. Ihn jetzt auf dem Computer oder Handy sehen zu können, ist erstaunlich.

    Viele Menschen dachten sich vermutlich oft – ja den SCHUFA-Score sollte ich mal checken. Aber der Antrag, das wochenlange warten und was man so hört, solange kein akutes Problem anliegt, haben es viele nicht getan.

    Nun ist es ein App-Download und schon in der Mittagspause – beim Warten auf das Essen in der Mikrowelle – kann ich den Score einsehen. Ich warte auf die kommenden Themen – schon das nächste wird ein richtiges Brett!

    Was als Nächstes kommt

    Nachdem der Score in Web und Handy-App angekommen ist, kommen als nächstes Negativeinträge in die App. Auch kostenlos. Das betrifft statistisch nicht viele Menschen, aber für mich der absolute Hammer:

    Bekommst du einen Negativeintrag, wirst du innerhalb von 24 Stunden benachrichtigt werden, per E-Mail oder Push-Mitteilung!

    Für mich ein Update, dass dem bonify Nutzer auch etwas Ruhe und Entspannung verschafft. Denn ein negativer Eintrag ohne mein Wissen ist das gar nicht mehr möglich. Ich erwarte das kommende bonify Update mit Freude und auch der Score in der App ist ein cooler Schritt. Die SCHUFA meint das mit bonify wohl wirklich ernst.

    Fazit zum SCHUFA-Score bei bonify

    bonify zeigt jetzt den SCHUFA-Score kostenlos und online an. Später sollen Negativeinträge, Vertragsdaten und Bonitätsanfragen folgen. Im Jahr 2025 sollen alle bonitätsrelevanten Daten bei bonify kostenlos einzusehen sein. Wer nur seinen Score sehen wollte, der muss schon jetzt nicht mehr auf die SCHUFA-Selbstauskunft oder Datenkopie warten.

    Wenn das bei dir der Fall ist, kannst du dich hier dazu informieren:

    Über den Autor (Boniperte):
    Ich bin ein Finanz- und Bonitätsfan - seit Jahren. Quasi, ein "Day-One bonify-Nutzer". Damals, als sie mit Boniversum loslegten, war ich schon dabei. Seit über 10 Jahren bin ich in der Finanzbranche und was mir in der Welt fehlt: Finanzbildung und Transparenz bei Bonität. Daher hier meine 2 Cents.

    Über SCHUFA-Selbstauskunft kostenlos

    Ich bin nicht die SCHUFA! Geld abnehmen will ich euch auch nicht! Ich möchte nur nicht, dass ihr für einen kostenlosen Service bezahlt. Eine SCHUFA-Selbstauskunft ist kostenlos und sie zu beantragen geht schnell. Mit bonify sogar noch einfacher. Trittbrettfahrer (wie die SCHUFA sie nennt) verlangen bis zu 30 Euro für ein kostenloses Produkt von euch, ich will euch aufklären!