bonify benachrichtigt dich, wenn du einen negativen Eintrag bekommst!

Veröffentlicht am: Juni 4, 2024 Von: Boniperte (BIO siehe unten)

Schlafe ruhiger! Keine Angst mehr vor negativen SCHUFA-Einträgen, die ohne dein Wissen auftauchen. bonify kann dich seit heute über negative Einträge informieren. Innerhalb von 24 Stunden.

Der SCHUFA-Basisscore ist schon bei bonify. Zusätzlich auch deine Negativeinträge. Bisher konntest du das nur in der SCHUFA-Datenkopie nach Art. 15 DSG-VO (Selbstauskunft) sehen. Jetzt überholt bonify auch eine Selbstauskunft – was den Wert angeht! Etwas Neues kommt dazu!

Das wichtigste Feature in meinen Augen dieses Jahr: „First Negative“ – die Benachrichtigung, wenn du einen Negativeintrag bekommst. Nicht ganz einfach, aber die Erklärung folgt weiter unten.

Seitennavigation

    So kannst du dich bei Negativeinträgen benachrichtigen lassen

    Du kannst dich jetzt direkt unter www.bonify.de registrieren. Dann kannst du dich ebenso im Browser anmelden und identifizieren und schon hast du den SCHUFA-Basisscore, deine negativen Einträge und wirst per E-Mail benachrichtigt, wenn du einen Negativeintrag bekommst – in der Webapp. Diese Webapp findest du unter my.bonify.de

    Du kannst auch direkt deinen Appstore aufrufen und die bonify-App auf dein Handy (iOS oder Android) installieren. Dort ebenso registrieren und identifizieren.

    Eine Registrierung genügt für beides, dein Login funktioniert in der Webapp und den Handy-Apps. Du musst dich also nur einmal registrieren und identifizieren. Du kannst es auch nur einmal!

    Was brauchst du zum Registrieren und Identifizieren?

    • Registrieren wie üblich via E-Mail und Passwort.
    • Multi-Faktor ist optional möglich.
    • Um deinen SCHUFA-Basisscore, deine negativen Einträge zu sehen und über Einträge benachrichtigt zu werden, musst du dich mit deinem Personalausweis oder Online-Banking identifizieren.
    • Transaktionsdaten werden nicht eingesehen oder gespeichert. Es geht nur um Name und Adresse zur Identifizierung.

    First Negative Benachrichtigung bei bonify – was heißt das

    Wenn du noch keinen negativen SCHUFA-Eintrag hast und jetzt zum ersten Mal einen bekommst, dann bekommst du von bonify eine Benachrichtigung dazu – innerhalb von 24 Stunden. Per E-Mail oder Push-Mitteilung. Einen negativen Eintrag ohne dein Wissen (korrekt oder nicht) kann es so nicht geben!

    Also nur für den allerersten im Leben? Nein! Lediglich für den ersten Eintrag, der dein „Konto negativ macht“. Wenn du also deine negativen Einträge losgeworden bist, dann ist dein bonify Konto wieder „Normal“. Bekommst du jetzt einen neuen „ersten“ Negativeintrag, bekommst du wieder eine Nachricht.

    Was muss ich tun, um die First Negative Benachrichtigung zu bekommen

    bonify Benachrichtigung

    Es genügt, dich zu registrieren und für ein SCHUFA-Produkt zu identifizieren. Die App muss dich natürlich benachrichtigen dürfen. Das sagt bonify – gemeint ist:

    Du musst dich für SCHUFA-Daten identifizieren. Siehst du deinen SCHUFA-Score? Dann bekommst du die Benachrichtigung. Es sei denn, du erlaubst bonify keine Mitteilungen zur Bonität (das sind übrigens reine Bonitätsupdates, keine Werbemails oder Nachrichten).

    Daher wichtig: Checke die Benachrichtigungseinstellungen. Der Schalter für „Bonitätsnachrichten“ muss eingeschaltet sein. Dann wirst du über die Negativeinträge benachrichtigt.

    Was kommt als Nächstes zu bonify

    Als Nächstes (im Jahr 2025) kommen dann „alle bonitätsrelevanten Daten“ zu bonify. Also zum SCHUFA-Score und den Negativeinträgen inklusive der Benachrichtigung kommen dann noch:

    • Vertragsdaten (positive und neutrale Einträge)
    • und Bonitätsanfragen (Wer wollte deine Bonität wissen)
    • Identitätsanfragen (Wer wollte deine Identität bestätigen)

    dazu.

    Fazit zum neuen Update bei bonify

    bonify zeigt dir den SCHUFA-Score und negative SCHUFA-Einträge kostenlos und online an. Wer gewarnt werden will, wenn er einen negativen Eintrag bekommt, kann bonify ebenfalls nutzen. Das lässt viele ruhiger schlafen. Du bekommst innerhalb von 24 Stunden Bescheid. Wenn auch du ruhiger schlafen würdest, kannst du dich hier dazu informieren:

    Über den Autor (Boniperte):
    Ich bin ein Finanz- und Bonitätsfan - seit Jahren. Quasi, ein "Day-One bonify-Nutzer". Damals, als sie mit Boniversum loslegten, war ich schon dabei. Seit über 10 Jahren bin ich in der Finanzbranche und was mir in der Welt fehlt: Finanzbildung und Transparenz bei Bonität. Daher hier meine 2 Cents.

    Über SCHUFA-Selbstauskunft kostenlos

    Ich bin nicht die SCHUFA! Geld abnehmen will ich euch auch nicht! Ich möchte nur nicht, dass ihr für einen kostenlosen Service bezahlt. Eine SCHUFA-Selbstauskunft ist kostenlos und sie zu beantragen geht schnell. Mit bonify sogar noch einfacher. Trittbrettfahrer (wie die SCHUFA sie nennt) verlangen bis zu 30 Euro für ein kostenloses Produkt von euch, ich will euch aufklären!